|
Wolle
Haudegen
| FRI | | AC | 8 | 7 |
Zuletzt online: 13.01.2020 |
Herkunft: Hohenkirchen/Friesla
nd |
Level: 47
Erfahrungspunkte: 6.112.001
Nächster Level: 7.172.237
|
|
|
Umbau von 16N auf C16NZ |
|
Moin,
ich habe die Möglichkeit,endlich eine vernünftige C16NZ Maschine zu bekommen...Die Frage ist:
beim 16N sitzt die Spritpumpe am Nockenwellengehäuse,beim NZ im Tank.....da ich jetzt keine Lust habe,mir auch noch einen kompletten Tank zu holen (Spenderwagen ist Kadett Kombi) Frage ich mich,ob man nicht die Spritpumpe vom 2 Liter (die ja außerhalb vom Tank sitzt) verbauen könnte...
Hat da jemand eine Ahnung?
__________________ 78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
|
|
0
19.01.2003 19:58 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Shelby
Tripel-As
Zuletzt online: 25.02.2014 |
Level: 40
Erfahrungspunkte: 1.999.695
Nächster Level: 2.111.327
|
|
|
Hy, Wolle
Die Pumpe vom zwo Liter kannste so nich nehmen, weil die zu hohen Förderdruck hat (ca. 4 bar), es sei denn, du setzt 'n Druckregler dazwischen, der den Druck auf ca. 0,4 bar (glaube ich) runtersetzt.
Greetz
Shelby
|
|
1
19.01.2003 20:46 |
|
|
Wolle
Haudegen
| FRI | | AC | 8 | 7 |
Zuletzt online: 13.01.2020 |
Herkunft: Hohenkirchen/Friesla
nd |
Level: 47
Erfahrungspunkte: 6.112.001
Nächster Level: 7.172.237
|
|
|
hmm....verdammt,irgendwie hab ich schon mit sowas gerechnet....gibt es denn Pumpen mit einstellbaren Druck?
__________________ 78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
|
|
2
19.01.2003 20:52 |
|
|
|
|
|
|
|
|
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48
Erfahrungspunkte: 7.672.703
Nächster Level: 8.476.240
|
|
|
Hallo Wolle,
vergiß es!
Wenn der Druck beim 1.6i wirklich so niedrig ist wie Shelby schreibt, dann nützt Dir der Druckregler auch nichts, da dieser dann nur zur Überlastung der Pumpe führt. Die ist ja für 4 Bar ausgelegt. Alternativ müßte man sich ein Bypassventil bauen....aber das ist doch viel zu umständlich und unsicher.
Bei all den Basteleien läufst Du immer in Gefahr, dass irgendwann die Karre stehen bleibt, da nicht richtig ausgelegt.
Deshallb mein Rat: Besorg Dir den richtigen Tank und bau ihn um. Ist keine große Sache und es passt da wenigstens richtig.
Ciao
BÄR
|
|
3
19.01.2003 21:15 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Shelby
Tripel-As
Zuletzt online: 25.02.2014 |
Level: 40
Erfahrungspunkte: 1.999.695
Nächster Level: 2.111.327
|
|
|
Ach...
Was mir da eingefallen ist; Du kannst aussem Zubehör elektische Bezinpumpen für Doppelvergaser bekommen, die müsste es auch tun, der Preis liegt, glaube, so zw. 50 - 75 Euros.
Ich werd ma eben nachsehn, wie das mit dem Spritdruck aussieht, ich denke aber, daß die elektronischen Vergaser und Zentraleinspritzer auch so um die 0,4 bar haben, werds dann nachtragen.
Greetz
Shelby
|
|
4
19.01.2003 21:23 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wolle
Haudegen
| FRI | | AC | 8 | 7 |
Zuletzt online: 13.01.2020 |
Herkunft: Hohenkirchen/Friesla
nd |
Level: 47
Erfahrungspunkte: 6.112.001
Nächster Level: 7.172.237
|
|
|
@baer:
Das dumme ist,dass fast alle ascis,die hier auf dem Schrott stehen,Vergaser sind...und die Fahrer von den Einspritzern seltsamerweise ihren Tank nicht rausrücken wollen
__________________ 78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
|
|
5
19.01.2003 21:46 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Rich
Haudegen
| PAN | | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |
Level: 45
Erfahrungspunkte: 4.488.893
Nächster Level: 5.107.448
|
|
|
druck |
|
hallo, der c16nz hat einen vor und rücklauf ...d.h. daß der spritt, der zuviel ist einfach wieder in den tank fließt ...wenn du glück hast, könnte es also mit der 2,0i pumpe klappen ...du mußt aber so oder so eine rücklauf-leitung anbringen, ansonsten klappt´s nie !!
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
6
20.01.2003 20:57 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wolle
Haudegen
| FRI | | AC | 8 | 7 |
Zuletzt online: 13.01.2020 |
Herkunft: Hohenkirchen/Friesla
nd |
Level: 47
Erfahrungspunkte: 6.112.001
Nächster Level: 7.172.237
|
|
|
meiner hat,glaube ich,auch eine....jedenfalls kommen zwei vom Tank,und ich wüsste nicht,wofür die andere sein sollte....Danke für den Tip
__________________ 78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
|
|
7
20.01.2003 21:00 |
|
|
|
|
|
|
|
|
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48
Erfahrungspunkte: 7.672.703
Nächster Level: 8.476.240
|
|
|
Also, bis auf den 1.3S + 1.6S (also alle Modelle mit Varajet Vergaser) haben alle Modelle einen Vor- und Rücklauf.
Trotz Rücklauf und Druckregler hätte ich bei der 2.0i Pumpe bedenken wegen des verschobenen Arbeitspunktes. Es würde ja weniger Druck aufgebaut dafür aber eine viel grössere Menge gefördert. Da würde ich schon ganz sicher gehen wollen, dass das aus Dauer nicht zum Ausfall führt.
Ist denn hier nirgendwo ein Pumpenexperte?
BÄR
P. S.: Bin da etwas übervorsichtig, da ich früher mal ein Problem mit der Kraftstoffversorgung hatte und lange nicht den Fehler fand. Die Kiste mußten wir abschleppen... .
|
|
8
21.01.2003 07:34 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Rich
Haudegen
| PAN | | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |
Level: 45
Erfahrungspunkte: 4.488.893
Nächster Level: 5.107.448
|
|
|
ganz einfach... |
|
wenn er zu fett läuft, merkst du das erstens, weil er spritt säuft wie sau und die zünkerzen ziemlich schwarz werden ...und zu mager läuft er mit einer größeren pumpe nie !!
....wenn du auf nummer sicher gehen willst, dann schnapp dir eine pumpe aus´m kadett oder corsa, und bau sie so um, daß du zwei anschlüße für leitungen hast
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
9
21.01.2003 20:22 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wolle
Haudegen
| FRI | | AC | 8 | 7 |
Zuletzt online: 13.01.2020 |
Herkunft: Hohenkirchen/Friesla
nd |
Level: 47
Erfahrungspunkte: 6.112.001
Nächster Level: 7.172.237
|
|
|
mal schauen,ob ich das hinbekomme...melde mich bei weiteren Problemen (was nicht lange dauern dürfte
)
__________________ 78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
|
|
10
21.01.2003 21:06 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ascona4033
Routinier
Zuletzt online: 01.10.2022 |
Level: 43
Erfahrungspunkte: 3.562.209
Nächster Level: 3.609.430
|
|
|
Hi Wolle,
schließe mich Bär voll und ganz an: versuch irgendwo einen passenden Tank aufzutreiben, wenn Du Glück hast, findest Du einen mit Auto drumrum für kleines Geld. Dann bist Du auf der sicheren Seite, die ganze rumtrickserei mit Druckminderern usw. löst mit 'ner Menge Aufwand Probleme, die eigentlich gar keine sind.
(Ist ja nicht so, daß Ich gegen Improvisieren oder
Verbessern bin, aber warum unnötig Arbeit machen? Bei 16V oder Turboumbauten kommt man eben nicht drum herum)
Mit Gutgemeintem Gruß
Jörg
__________________ Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
|
|
11
21.01.2003 23:43 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.319.307 | Besucher heute: 843 | Besucher gestern: 950 |
|
|
|