|
Ascona unregistriert
![](images/Silverline/spacer.gif) |
|
Umbau auf von 8V auf 16V |
![Zum Anfang der Seite springen Zum Anfang der Seite springen](images/Silverline/goup.gif) |
möchte meinen C- Ascona von 8V auf 16V umbauen. Was muss ich alles beachten? Kann das Getriebe vom Kadett 16V verwendet werden? Wie ist es mit dem Kabelstrang?
|
|
0
28.12.2002 16:42 |
|
|
Sepp unregistriert
![](images/Silverline/spacer.gif) |
|
Tach!
Die gleiche Frage hab ich mir vor ein paar Wochen auch gestellt! Hab´s aber dann doch wieder bleiben lassen.
Bin mit meinem C20NE eigentlich recht zufrieden und da hab ich mir gedacht wieso einen guten Motor rausschmeißen?!
Falls Du trotzdem umbauen willst, hier meine Erfahrungen: Umbau auf Bremsscheiben hinten, Getriebe müsste meines Wissens von C20NE passen (eigentlich alle mit "Big Block" Motor), Kabelbaum muß umgelötet werden und falls Du jetzt keinen C20NE hast, musst Du auch noch denn Tank umbauen (wegen Benzinrücklauf)
Hoffentlich hab ich Dir jetzt nicht die Lust am Basteln genommen!
MfG,
Sepp
|
|
1
28.12.2002 19:02 |
|
|
Asconafuxx
Kaiser
![images/avatars/avatar-7.jpg](images/avatars/avatar-7.jpg)
![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 ![Was bedeutet diese Anzeige ? Was bedeutet diese Anzeige ?](/images/question.gif)
Erfahrungspunkte: 8.313.317
Nächster Level: 8.476.240
|
![](images/Silverline/spacer.gif) |
|
hi
wie Tank umbauen wegen benzinrücklauf??
Hab auch keinen C20NE drin sondern c16nz und der hat auch nen Benzinrücklauf und der 16v hat doch auch nen Benzinrücklauf oder nicht??
Gruß Lars
|
|
2
28.12.2002 19:05 |
|
|
Sepp unregistriert
![](images/Silverline/spacer.gif) |
|
Hallo Lars,
Also beim C16NZ weiß ich jetzt nicht genau, könnte schon sein. Hast Du die Benzinpumpe schon hinten beim Rahmen, die elektrische?
Bei den Älteren, Vergasermotoren mit der mechanischen Pumpe am Zylinderkopf gab´s ja keinen Rücklauf zum Tank, deswegen muß beim Umbau auf Einspritzer auch der Tank umgebaut werden.
Gruß,
Sepp
|
|
3
28.12.2002 19:17 |
|
|
![](images/Silverline/untenlinks.gif) |
|
![](images/Silverline/untenrechts.gif) |
![](images/Silverline/obenlinks.gif) |
|
![](images/Silverline/obenrechts.gif) |
asconatorsten
Lebende Foren Legende
![](images/Silverline/star3.gif)
![images/avatars/avatar-1.jpg](images/avatars/avatar-1.jpg)
![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |
![Deutschland Deutschland](images/wappen/deutschland.gif)
Level: 52 ![Was bedeutet diese Anzeige ? Was bedeutet diese Anzeige ?](/images/question.gif)
Erfahrungspunkte: 15.312.299
Nächster Level: 16.259.327
|
![](images/Silverline/spacer.gif) |
|
Ich habe diesen Umbau schon gemacht. Ist im Prinzip recht einfach. Musst nur etwas schweißen können
Ich hatte mir einen Kadett als Schlachtfahrzeug gekauft.
Der Motor passt ohne Probleme. Kannst auch den hinteren Motorhalter mitverwenden. Musst nur ne kleine Ecke wegflecken, da sonst der Stecker vom ich glaube Öldrückgeber nicht passt.
Du musst allerdings den vorderen Motorhalter vom Asci nehmen!!
Das F20Getriebe passt auch! Musst nur einen Winkel bauen als "hinteren" Getriebehalter. Da das F20 keine Bohrungen oben drauf hat.
Antriebswellen sind die gleichen wie beim C20NE.
Den Kabelsatz hatte ich komplett vom Kadett übernommen. Da es mir sehr schwirig erschien die zusätzlichen Kabel für den 16V Motor in den original Kabelsatz einzufrickeln. Musste den Kadett Kabelsatz komplett verlängern und die Stecker für die Innenschalter alle umlöten.
Achso, ich musste den vorderen Getriebhalter noch umschweißen, da der Motor irgendwie schief drinne hing. Aber, was mich verwunderte, die Domstrebe passte noch. In der Flash liest man ja oft das die Domstrebe dann nicht mehr passt. War ne Wiechers Strebe.
Die Bremse brauchte ich für den TüV nicht umzubauen (War ein C20NE). Da der vordere rechte Bremssattel aber eh hing, habe ich die Kadett Bremse eingabut. Die passt ohne Probleme. Ist zwar etwas knapp mit dem Abschirmblech, aber dem TüV war das OK. Di HA wollte ich komplett wechseln. auch wegen dem Zusatzstabi beim Kadett. Überall liest man das das passt. Passt aber nicht. Zumindets bei mir. Das Auto war hinten 60mm tiefer gelegt. Ich hatte die Achse reingehalten und gemerkt das bei voller einfederung die Achse an den Tank schlägt. Weil der Ascona hat die verbindung zwischen den beiden Achschenkeln hochkant (dieses U-Profil/die eigentliche Achse) Der Kadett hat dieses U-Profil nicht nach unten offen sondern nach hinten. Somit ist dieser Punkt breiter und die kann den Tank berühren. Habe dann an die Asciachse 2 Handbremsseilhalter angeschweißt und die Achse reingesetzt. Die Bremse passt da ohne Probleme dran. Muss allerdings die Kadett Bremse nehmen, da zB beim Calibra die Aufnahme anders wäre. Dat Handbremsseil habe ich auseindergeschnitten und mit Seilklemmen passend gemacht. Hatte also das original Ascona Handbremsseil drinne.
Wichtig ist das der Tank 2 Anschlüsse hat. Vor und Rücklauf. Hat der 1,6er mit GKat aber!Nur, ob Du da die Benzinpumpe behalten kannst weiß ich nit genau. Beim 1,6er sitzt die ja nicht hinten rechts unterm Wagenboden. Die vom 16V hat glaube ich eine andere Fördermenge! Die vom C20NE funktioniert aber auch!!!!
So, habe ich jetzt was wesentliches vergessen? Hmm, wenn Du den Kadett Kabelsatz übernimmst, musst Du ein zusätzliches Loch in die vordere Spritzwand bohren, da der 16V ein paar Kabel mehr hat.
Achja, der Auspuff...Ich musste vom TüV her den original Auspuff für diesen Motor mitübernehmen. Das hieß, ich habe den Kadett Katt vorne verkürzt, dann den Mittelschalldämpfer umgeschweißt und die Endrohre am Endschalddämpfer verlängert. Den Topf konnte ich nicht weiter nach hinten setzten, da das nicht passt. Also Endrohre verlängert und 2 Blenden drauf gesetzt. sah super aus!Also, meine ich getz im Ernst. Sah nicht so nach billigem Schrott aus, sondern wie der 16V Auspuff!
Wenn noch fragen sind, ich stehe immer zur Verfügung.
Achja, der Motor hat mir ne mange Spass gemacht. Der lief unheimlich gut im Asci. Laut Digitacho war ich mal auf 236. Allerdings Berg runter. Man merkte schon die 35PS mehr im Gegensatz zum C20NE.
Was mir gerade noch einfällt. Du musst die langen vorderen Dreieckslenker verwenden!! Die hatte der C20NE Serienmäßig! Geben mehr Stabilität. Außerdem musst du dann an dem rechten eine kleine Ecke rausflexen, damit der Krümmer passt.
|
|
4
28.12.2002 20:08 |
|
|
![](images/Silverline/untenlinks.gif) |
|
![](images/Silverline/untenrechts.gif) |
![](images/Silverline/obenlinks.gif) |
|
![](images/Silverline/obenrechts.gif) |
Sepp unregistriert
![](images/Silverline/spacer.gif) |
|
Hallo,
ich habe da mal ´ne Fräge!
Du schreibst das Handbremsseil vom Cali passt nicht.
Ich hab bei meinem Asci auch die komplette Bremsanlage vom 16V Kadett eingebaut und mir auch gedanken zum Handbremsseil gemacht.
Dabei rausgekommen ist daß das Seil vom A Vectra 2.0 eigentlich genau passen müßte, wohlgemerkt müßte.
Hab´s selber noch nicht umgebaut, aber vom hinschauen sollte es passen.
Die Befestigung am Handbremshebel ist die gleiche wie beim Asci und auch die Aufteilung an der HA ist gleich!
Deswegen wundere ich mich, weil das Seil vom Calibra ist ja eigentlich auch identisch mit dem vom Vectra.
Oder irre ich mich da?!
MfG,
Sepp
|
|
5
30.12.2002 20:36 |
|
|
![](images/Silverline/untenlinks.gif) |
|
![](images/Silverline/untenrechts.gif) |
![](images/Silverline/obenlinks.gif) |
|
![](images/Silverline/obenrechts.gif) |
Ascona unregistriert
![](images/Silverline/spacer.gif) |
|
Hi Leute |
![Zum Anfang der Seite springen Zum Anfang der Seite springen](images/Silverline/goup.gif) |
Besten dank für eure Auskunft. Werde mich in diesem Fall demnächst an mein Projekt wagen. Habe bereits einen Ascona 2.0I sollte von dem her kein Problem sein. Momentan ist der Wagen noch mit automatik getriebe ausgestattet. Wird aber dem kurzen 5 Gang Getriebe des Ascona GT weichen. Glaube bei euch in Deutschland gabs nur den Ascona GT/ Sport. Bei uns in der Schweiz gabs nur den GT. Was mich noch interessieren würde wie es mit der Servolenkung ist? Mein Ascona ist mit Servo ausgestattet kann ich schon wider gängig machen wenn am 16V XE Motor die servo pumpe dran ist? Passt die Kupplungglocke des 16V XE Motor in das Ascona getriebe?
Besten dank für eure mithilfe Gruss Mättu
|
|
6
30.12.2002 22:59 |
|
|
Ascona unregistriert
![](images/Silverline/spacer.gif) |
|
Profil eingerichtet |
![Zum Anfang der Seite springen Zum Anfang der Seite springen](images/Silverline/goup.gif) |
Habe nun endlich mein Special Profil eingerichtet, damit ihr auch wisst mit wem ihr es zu tun habt!
|
|
7
30.12.2002 23:29 |
|
|
242
...hat keine Ahnung
![images/avatars/avatar-128.jpg](images/avatars/avatar-128.jpg)
Level: 50 ![Was bedeutet diese Anzeige ? Was bedeutet diese Anzeige ?](/images/question.gif)
Erfahrungspunkte: 10.954.888
Nächster Level: 11.777.899
|
![](images/Silverline/spacer.gif) |
|
Hallo!
Beim Umbau eines 1.6i brauch man nur vom Astra GSi die Benzinpumpe einbauen, die paßt in den Tank und hat die richtige Fördermenge.
Was ich mich aber Frage, der 2.0i Ascona hat noch zusätzlich 2 Streben unter dem Motorblock.
Sind die beim Motorumbau von z.Bsp. 1.6i auf 2.0i pflicht? Im Umrüstkatalog steht nix dazu.
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
8
30.12.2002 23:31 |
|
|
![](images/Silverline/untenlinks.gif) |
|
![](images/Silverline/untenrechts.gif) |
![](images/Silverline/obenlinks.gif) |
|
![](images/Silverline/obenrechts.gif) |
asconatorsten
Lebende Foren Legende
![](images/Silverline/star3.gif)
![images/avatars/avatar-1.jpg](images/avatars/avatar-1.jpg)
![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |
![Deutschland Deutschland](images/wappen/deutschland.gif)
Level: 52 ![Was bedeutet diese Anzeige ? Was bedeutet diese Anzeige ?](/images/question.gif)
Erfahrungspunkte: 15.312.299
Nächster Level: 16.259.327
|
![](images/Silverline/spacer.gif) |
|
@242
Die 2 zusätlichen Streben an den Dreieckslenkern sind beim 2,0i Serie. Die geben eine bessere Stabilität. Ob die Pflicht sind, weiß ich nicht, ich würds aber amchen. Bekommt man aufm Schrott komplett für 50 Euro. Hab mir letztens auch welche geholt.
@Ascona (hat mir meinen Nick geklaut
)
Den GT gabs in Deutschland! Habe ein Verkaufsprospekt von 1987 hier liegen!!
@Sepp.
Hab ich geschrieben das das Handbremsseil vom Cali nicht passt? Ich meinte das die hintere Scheibenbremsaufnahme anders ist als beim Kadett.
Das Handbremsseil könnte schon passen, nur muss der Handbremshebel mit rein, da beim Kadett und so 2 Seile nach hinten gehen. Beim Asci geht vom Hebel nur ein Seil nach hinten ws sich dann an der Achse teilt. Beim Kadett und so gehen wie gesagt 2 Seile nach hinten, eins nach rechts und eins nach links. Man muss dann glaub ich noch nen Halter am Unterboden anschweißen. Oder halt das Ascona Seil nehmen und an die Achse noch pro Seite eine Seilführung anschweißen. Da die Seilaufnahme an de rBremse anders ist. Ich glaub an der Trommel ist sie weiter unten
|
|
9
31.12.2002 09:48 |
|
|
![](images/Silverline/untenlinks.gif) |
|
![](images/Silverline/untenrechts.gif) |
![](images/Silverline/obenlinks.gif) |
|
![](images/Silverline/obenrechts.gif) |
Sepp unregistriert
![](images/Silverline/spacer.gif) |
|
Hallo,
naja, warum einfach wenn´s umständlich auch geht!!
Wie geschrieben hab ich die Erfahrung gemacht daß das Seil vom Vectra ohne irgendwelche Änderungen passt.
Ciao,
sepp
|
|
10
31.12.2002 20:24 |
|
|
![](images/Silverline/untenlinks.gif) |
|
![](images/Silverline/untenrechts.gif) |
![](images/Silverline/obenlinks.gif) |
|
![](images/Silverline/obenrechts.gif) |
Rich
Haudegen
![](images/Silverline/star2.gif) ![](images/Silverline/star2.gif) ![](images/Silverline/star2.gif)
![images/avatars/avatar-508.jpg](images/avatars/avatar-508.jpg)
![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |
![Deutschland Deutschland](images/wappen/deutschland.gif)
Level: 45 ![Was bedeutet diese Anzeige ? Was bedeutet diese Anzeige ?](/images/question.gif)
Erfahrungspunkte: 4.488.938
Nächster Level: 5.107.448
|
![](images/Silverline/spacer.gif) |
|
getriebe und vorderachse |
![Zum Anfang der Seite springen Zum Anfang der Seite springen](images/Silverline/goup.gif) |
hallo !!!
die "große" vorderachse paßt nicht so ganz einfach an jeden rahmen, weil die verschraubungs-punkte anders sind ...und die fornt-bau strebe fehlt auch
wenn man ein F16 getriebe nimmt, hat man das problem nicht, daß eine halterung fehlt .... und einfach selber was bauen, das mag nicht jeder TÜV so recht
@ asconatorsten ....hat dir der TÜV dann die 13er räder aus den papieren gestrichen ??
MFG Rich
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
11
06.01.2003 11:31 |
|
|
![](images/Silverline/untenlinks.gif) |
|
![](images/Silverline/untenrechts.gif) |
![](images/Silverline/obenlinks.gif) |
|
![](images/Silverline/obenrechts.gif) |
asconatorsten
Lebende Foren Legende
![](images/Silverline/star3.gif)
![images/avatars/avatar-1.jpg](images/avatars/avatar-1.jpg)
![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |
![Deutschland Deutschland](images/wappen/deutschland.gif)
Level: 52 ![Was bedeutet diese Anzeige ? Was bedeutet diese Anzeige ?](/images/question.gif)
Erfahrungspunkte: 15.312.299
Nächster Level: 16.259.327
|
![](images/Silverline/spacer.gif) |
|
@Rich
ja, die 13 Zöller wurden gestrichen! Eingetragen wurde nur ab 14 Zoll. Obwohl ich die Ascona 2L Bremse zu dem Zeitpunkt drinne hatte! Aber, der hat alles anhand eines Kadett 16V Briefes eingetragen. Dementsprechend auch V Bereifung!!!!
Das F20 Getriebe wurde auch eingetragen. Ich musste eine Bescheinigung erbringen das das F20 zu dem 16V Motor gehört. Sonst hätten die das nicht eingetragen.
|
|
12
06.01.2003 19:33 |
|
|
![](images/Silverline/untenlinks.gif) |
|
![](images/Silverline/untenrechts.gif) |
![](images/Silverline/obenlinks.gif) |
|
![](images/Silverline/obenrechts.gif) |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber
![images/avatars/avatar-142.jpg](images/avatars/avatar-142.jpg)
![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |
![Deutschland Deutschland](images/wappen/deutschland.gif)
Level: 55 ![Was bedeutet diese Anzeige ? Was bedeutet diese Anzeige ?](/images/question.gif)
Erfahrungspunkte: 24.216.403
Nächster Level: 26.073.450
|
![](images/Silverline/spacer.gif) |
|
Hi,
Baut doch einfach das F6 Getriebe so um das das F20 reinpasst, geht total easy. Wie ? Schaut auf meiner Page nach, unter www.Opeltechnik.de.
Mfg
Sven
Dateianhang: |
Rücken.jpg (22,30 KB, 69 mal heruntergeladen) |
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
13
12.02.2003 13:10 |
|
|
![](images/Silverline/untenlinks.gif) |
|
![](images/Silverline/untenrechts.gif) |
![](images/Silverline/obenlinks.gif) |
|
![](images/Silverline/obenrechts.gif) |
Dixxis unregistriert
![](images/Silverline/spacer.gif) |
|
Habe bei mir auch in nen 1.6er Vergaser nen 16V reingepflanzt
Zum Thema grosse Querlenker:
Ich nahm die Querlenker beim 2.0 raus und auch den Querbau in der Front.
Schweisste dann denn Querbau wieder ein.
Schnitt dann mit der Flex die Querlenkeraufnahmen aus dem Rahmen (beim 16er und bei 20er), schraubte die dann auf die Querlenker.
Dann schraubte ich die Querlenker hiten und vorne fest so das die Aufnahmen dort waren wo sie hingehörten und schweisste sie rundum wieder an die Achse.
Das ganze noch schön verschleifen und schon sieht man nichts mehr.
F20 in Ascona:
Es muss eigentlich nicht sein, wer sich die Arbeit des Umbaus der Glocke nicht machen will.
Denn so nen Winkel wie Asconathorsten würde ich nicht bauen da er was sagte das er vorne auch nen Halter umschweissen musste weil der Motor schräg drin war.
Das ist bei der F16Glocke nicht so da passen ALLE Halter vom Asci ohne was zu schweissen !!! Und der Motor ist gerade drin.
Und du musst vorne die Kadett Bremse fahren da die grösser ist als die Acona2.0 Bremse.
Handbremsseil hinten habe ich noch nicht drin aber ich habe schon öfters was gehört davon das es vom Vectra passt ohne Änderung ???
Kabelbaum werde ich auch den vom Kadett KOMPLETT übernehmen und den Lichtkabelbaum verlängern da es weniger Arbeit ist schon alleine wegen dem LCD :-)
|
|
14
15.02.2003 14:15 |
|
|
![](images/Silverline/untenlinks.gif) |
|
![](images/Silverline/untenrechts.gif) |
![](images/Silverline/obenlinks.gif) |
|
![](images/Silverline/obenrechts.gif) |
asconatorsten
Lebende Foren Legende
![](images/Silverline/star3.gif)
![images/avatars/avatar-1.jpg](images/avatars/avatar-1.jpg)
![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |
![Deutschland Deutschland](images/wappen/deutschland.gif)
Level: 52 ![Was bedeutet diese Anzeige ? Was bedeutet diese Anzeige ?](/images/question.gif)
Erfahrungspunkte: 15.312.299
Nächster Level: 16.259.327
|
![](images/Silverline/spacer.gif) |
|
Mit den Ascona motorhaltern sitzt der auch gerade! Meinte das der mit den Kadett halten schief sitzt.
Und, mit einem F16 wurde mir der Motor nicht eingetragen, da es nicht das Serienmäßige Getriebe war, deswegen hatte ich mir den Winkel für das F20 gebaut
|
|
15
15.02.2003 16:32 |
|
|
Dixxis unregistriert
![](images/Silverline/spacer.gif) |
|
Komisch warum sollte man das nicht mit nem F16 eingetragen bekommen
*verwirrtamkopfkratz*
Werde mal bei meinem Tuner anfragen weil ich ja das F16 verbaut habe.
|
|
16
15.02.2003 16:44 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.319.396 | Besucher heute: 932 | Besucher gestern: 950 |
|
|
|